33 Zusagen Hoh Kyung Young’s
1. Politik Zusage:
a) Die Zahl der Abgeordneten wird von 300 auf 100 reduziert. Sie sollen ehrenamtlich tätig sein und können nur durch Spenden finanziert werden, Desgleichen deren Assistenten.
Das jährliche Budget für 300 Abgeordnete mit ihren 3000 Assistenten kostet Korea 854 Mrd. KRW jährlich. Diese können dann eingespart werden.
b) Die Parteibezüge abschaffen: 40 Mrd. KRW werden jährlich für die Parteienfinanzierung gezahlt, dazu 80 Mrd. KRW für den Wahlkampf. Diese Gelder stehen dann für die Volksdividende zur Verfügung.
c) Abschaffung der Provinzwahlen: Die Vertreter der Provinzen werden direkt vom Präsidenten ernannt. Das Budget für die Provinzen wird abgeschafft. Dies zusammen mit dem Provinz Wahlbudget ergibt 900 Mrd. KRW. Diese stehen dann für die Volksdividende zur Verfügung, sowie die Gehälter über 790 Mrd. KRW für die Abgeordneten der Provinzen.
2. Parteisystem-Zusage:
Das Parteiensystem soll verändert werden. Dadurch wird die Streiterei unter Parteien abgeschafft.
3. Hochzeitsförderungs-Zusage:
Frisch verheiratete Paare bekommen 100 Mio KRW, Mann und Frau je 50 Mio. KRW. Zusätzlich werden 200 Mio. zinsloser Kredit für Wohnungsbau oder Kauf bereitgestellt. Dadurch soll Geburtsrate erhöht werden.
4. Geburtenförderungs-Zusage:
Auszahlung von 30 Mio. KRW für die Geburt eines Kindes. 1 Mio. KRW pro Monat für Vollzeithausfrauen. Dadurch wird die Geburtenrate erhöht.
5. Altersunterstützungs-Zusage:
700.000 KRW pro Monat für Senioren über 65 Jahre. Ein Ehepaar bekommt demnach 1,4 Mio. KRW. Dadurch wird die Angst vor Altersarmut gelöst.
6. Schuldentilgung Unterstützungs-Zusage:
Schuldentilgung von 1300 Mrd. KRW Haushaltsschulden, damit das Volk in Wohlstand leben kann.
7. National-Dividenden-Zusage:
Einführung eines nationalen Dividendensystem (국민 배당금) durch Einsparung von 50% der 400 Mrd. KRW im Jahresbudget.
8. Vermögensstruktur-Ausgleichs-Zusage:
Einkünfte von reichen Menschen und Unternehmensgewinne werden teilweise als Volksdividende für die ganze Nation zur Verfügung gestellt. Dadurch wird die Kluft zwischen Arm und Reich verringert.
9. Gebühren/Steuer Vereinheitlichungs-Zusage:
a) Provinzsteuern abschaffen und als Landessteuer vereinen, damit Budget zentral geplant werden kann und Steuerverschwendung vermieden werden kann. 36 Steuerarten als eine Steuer vereinen, um Steuerhinterziehung zu unterbinden.
b) Steuerintegrationsmanagement – viele einzelne Steuer- und Gebührenarten werden zu einer Steuerzahlung zusammengefasst. ZB werden für ein KFZ jetzt 15 Steuern fällig. Diese sollen zu einer Steuer zusammengefasst werden.
c) Steuerpunktesystem einführen – je nach Höhe Steuerzahlung werden Punkte vergeben. Steuerzahler (Personen und Firmen) mit hoher Punktzahl werden ausgezeichnet und geehrt. Steuerpunkte sind vererblich und übertragbar und im Falle einer Insolvenz kann leicht ein Kredit gewährt werden.
10. Kreditnehmer-Entlastungs-Zusage:
Unterstützung bei Kreditausfällen für 20 Jahre durch zinslose ungesicherte Kredite (befristet auf 1 Mal).
11. Schulsystemerneuerungs-Zusage:
Im Gymnasium können die Schüler 1 Fach wählen, das sie am besten beherrschen. Nur dieses eine Fach braucht geprüft zu werden. Die anderen Fächer brauchen nur gelernt werden ohne Prüfung. Ziel ist es, Emotionen und Gesundheit der Jugend schützen.
12. Strafmaß-Änderungs-Zusage:
Alle Straftaten mit Ausnahme der Gewalttaten werden durch Geldstrafen im Verhältnis zum Vermögen bestraft. Es bleibt nur ein Gefängnis in Korea geöffnet, wodurch große Verwaltungs- und Personalfinanzen freigesetzt werden, die später als Volksdividende ausgezahlt werden können.
13. New Deal Zusage:
Ziel ist es, die Arbeitslosen-Problematik vollständig zu lösen, indem 1000 landwirtschaftliche New Deal-Komplexe geschaffen werden. Dort werden dann Ginseng und besondere Getreide und sonstige Erzeugnisse angebaut. Dafür müssen 300.000 Menschen im Alter von 18 bis 80 Jahren angestellt werden und pro Monat werden 1 Mio KRW bei freier Kost und Logis bezahlt. Dadurch wird Nahrungsselbstversorgung für das Land gesichert.
14. Vermögens-Schutz Zusage:
Einführung der Geheimhaltung von Vermögenswerten. Eltern sollen geschützt werden, um nicht ihr Vermögen vor der Familie offenlegen zu müssen. Durch Datenschutz wird auch die Förderung eines asiatischen Finanzmekkas angestrebt.
15. Beschäftigungs-Strukturänderungs-Zusage:
Der Mittelstand soll gefördert werden, die jungen Menschen sollen nicht nur in die Großkonzerne drängen. Zur Förderung bekommen sie neben dem Mittelstands-Gehalt 1 Mio. KRW pro Monat zusätzlich, 3 Jahre lang. Diejenigen, die mindestens 5 Jahre im Mittelstand gearbeitet haben und sich selbständig machen möchten, bekommen ohne Sicherheiten einen zinslosen Kredit über 300 Mio. KRW. Dadurch werden Arbeitsplätze durch KMU geschaffen.
16. UN Verlegungs-Plan:
Das UN-Hauptquartier soll in das Grenzgebiet Panmunjom zwischen Nord und Südkorea umziehen. Dies zieht wiederum dort 500 UN-Organisationen an, was zur Kriegsprävention beiträgt. Das Verteidigungsbudget kann reduziert werden. Die Einheit der Welt soll dadurch gefördert werden.
17. Geldumlaufmengen-Förderungs-Zusage:
Erhöhung der Geldumlaufmenge, um die Wirtschaft zu aktvieren. Die Auszahlung erfolgt durch die Volksdividende (ab Alter von 20 Jahren). Dadurch wird der Geldwert nicht verändert, sondern nur die Geldform. Dadurch entsteht keine Inflation.
18. Provinzen Neustrukturierungs-Zusage:
Die jetzigen 8 Provinzen sollen auf 4 Provinzen reduziert werden, um innere Spannungen zu reduzieren.
19. Wehrdienst/Militärpersonal-Restrukturierungs-Zusage:
Rekrutierung verringert die Jugendarbeitslosigkeit und das Verteidigungsbudget wird entlastet. Dies kann dem Volk wieder als Volksdividende zugutekommen.
Grundwehrdienst soll nur 1 Monat dauern und das Militär ansonsten mit Berufssoldaten ausgestattet werden, die 2 Mio. KRW erhalten sollen.
20. Agrarland Zusage:
Abschaffung des Bewilligungssystems für den Handel von landwirtschaftlichen Nutzflächen. Aktivierung der Wochenendbetriebe der Stadtbewohner. Dadurch können Landwirtschaftsprdukte exportiert werden und die Agrarindustrie soll wieder führend im Lande werden. Dies startet die 2. Dorf Erneuerungs Bewegung.
21. Bio-Agrarwirtschafts-Zusage:
Pestizide werden durch natürliche Mittel ersetzt um auf vollständig biologisch angebauten Pflanzen umzustellen, um die öffentliche Gesundheit zu gewährleisten.
22. Anti Bestechungs-Zusage:
Nur der Bestechungsgeld Empfänger wird bestraft. Der Bestechung Geber kann die Bestechung melden, und der Staat zahlt Bestechung zurück, der Empfänger wird bestraft. Dadurch werden in Zukunft keine Menschen mehr bereit sein, Bestechungen anzunehmen.
23. Anleihen-Anlegerschutz-Zusage:
Anleihen die von Firmen ausgegeben wurden, sollten umgehend in Bargeld umgetauscht werden. Firmen, die Anleihen ausgeben, müssen Versicherungen abschließen, die den Verlust absichern.
24. Grundvermögens-Schutz-Zusage:
Keine übermäßige Pfändung – 100 Mio. KRW ist der Freibetrag, der nicht gepfändet werden darf. Dies dient dem Schutz für die Grundsicherung des Volkes. Scheidung oder Vorstrafen sollen nicht in den Unterlagen eingetragen werden, um die Privatsphäre des Volkes zu schützen.
25. Veteranen-Unterstützungs-Zusage:
Staat zahlt 500 Mio. KRW an Veteranen des Vietnam- und Koreakriegs und eine Teilnahme Dividende über 3 Mio. KRW pro Monat für die Teilnahme am Krieg. Dadurch sollen junge Menschen angehalten werden, im Falle eines Konfliktes als Soldaten teilzunehmen.
26. Firmenstrukturänderungs-Zusage:
Um die Arbeitnehmer zu schützen, soll eine Familienähnliche Struktur auch in den Großunternehmen eingeführt werden. Dies soll die Zweiteilung von Arbeitern und Managern aufheben und diese in eine Unternehmensfamilienstruktur überführen.
27. Organspenden-Sicherungs-Zusage:
Das Land sollte Verantwortung tragen und das Management für die Spenderverfügbarkeit übernehmen, um sicherzustellen, dass Patienten nicht an Organmangel leiden. Die Wartezeit sollte nicht 1 Jahr überschreiten. Dies dient dem Schutz für Volk, dem Recht auf Leben und dem Recht auf Glück.
28. Ethik-Zusage:
Präsident kümmert sich um alle zeremoniellen Anlässe von 50 Mio. Menschen. ZB: Geburtstag, Todesfall.
29.Behinderten-Unterstützungs-Zusage:
Verantwortung und Unterstützung durch den Staat zum Schutz der Behinderten Menschen, um deren Wohlergehen zu verbessern. Inbegriffen Arbeitssuche, Mobilitätshilfen und finanzielle Unterstützung.
30. Wohnraum-Förderungs-Zusage:
Massenhafter Bau von kleinen Wohnungen. Reduzierte Verwaltungskosten durch Konsolidierung der Wohnungsverwaltung.
31. Geldstrafen-Relativierungs-Zusage:
Die Höhe der Geldstrafe richtet sich nach den Einkommens-Verhältnissen des Gesetzesübertreters, auch um Kleinverdiener zu vor zu hohen Strafen zu schützen.
32. E-Cash-Förderungs-Zusage:
Durch die Förderung der Kreditkarten-Zahlungen und Überweisungen könnten jährlich etwa 100 Mrd. KRW gewonnen werden, die ansonsten durch Steuerhinterziehung verloren gehen.
33. Wasser Reinhaltungs-Zusage:
Gefährliche Pestizide in der Landwirtschaft werden durch natürliche Mittel ersetzt und Fabrikabwässer werden vollständig blockiert, um die vier Flüsse und Trinkwasser Reservoirs auf die höchste Qualität zu bringen.